Die Drachenfrucht ist wissenschaftlich als Cereus enneacanthus bekannt. Der Ursprung der Drachenfrucht liegt in Mittelamerika und ist dort unter dem Namen pitahya oder pitaya bekannt. Die reifen Früchte werden ähnlich wie Kaktusfeigen gegessen. Sie werden der Länge nach halbiert und ausgehöhlt. Da die Pitahya zu über 90 % aus Wasser besteht, ist sie kalorienarm.
Geschmacksprofil:
Die Textur der Frucht ähnelt der einer Kiwi, da sie schwarze, knackige Kerne hat. Das roh verzehrte Fruchtfleisch ist leicht süß und kalorienarm. Die Kerne, die zusammen mit dem Fruchtfleisch verzehrt werden, schmecken nussig und sind fettreich, aber unverdaulich, wenn sie nicht gekaut werden.
Wie man sie isst:
Um eine Pitaya für den Verzehr vorzubereiten, wird die Frucht halbiert, um das saftige Innere freizulegen.
Verwendung:
Kann in Brotaufstrichen verwendet werden
Kann in Smoothies verwendet werden
Kann in Speiseeis verwendet werden
Kann in Obstschalen verwendet werden
Gebrauchsanweisung und Reifung
Bei der Ankunft verzehrfertig
Bei Ankunft verzehren oder kühlen
Der Länge nach aufschneiden und das saftige Fruchtfleisch aushöhlen
Die Kerne sind essbar, die Schale nicht
Sie haben ein Anliegen und möchten uns kontaktieren? Hierzu einfach unser dafür vorgesehenes Kontaktformular ausfüllen.
Produktnummer:202521.1
Kategorie: Obst BULK
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
CAPTCHA-Integration
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
UTM Referer Data
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...